Qualifikationsmatrix-Vorlage für das Risikomanagement in der Lieferkette
Eine Skill-Matrix-Vorlage ist ein Tool, mit dem Teams ihre Kompetenzen und Kenntnisse im Bereich des Risikomanagements in der Lieferkette bewerten können.
Laden Sie hier Ihre kostenlose Vorlage an

Übersicht Copied
Mit unserer kostenlosen Qualifikationsmatrix-Vorlage für das Risikomanagement in der Lieferkette bekommen Sie einen klaren Überblick über die in Ihrem Unternehmen vorhandenen und die noch fehlenden Kompetenzen. Mithilfe dieser Informationen können Sie einen Plan entwickeln und umsetzen, der sicherstellt, dass die Kompetenzen Ihrer Mitarbeiter aktuell, umfassend, konform und zukunftsfähig sind.
- Zertifizierter Analytiker der Lieferkette (CSCA)
- Zertifizierter Manager für Lieferkettenrisiken (CSCR)
- Zertifizierter Analytiker für Lieferrisiken (CSRA)
- Zertifizierter Manager für die Sicherheit der Lieferkette (CSSM)
- Zertifizierte Fachkraft für Vertragsmanagement (CPCM)
- Zertifizierter Beschaffungsmanager(CPM)
- Zertifizierter Lieferantenmanager (CSM)
- Zertifizierte Fachkraft für Liefermanagement (CPSM)
- Zertifizierte Fachkraft für Katastrophenschutz (CDRP)
- Zertifizierter Manager für Handelsrisiken (CTRM)
- Zertifizierte Fachkraft für Beschaffungsvorgänge (CSOP)
- Zertifizierte Fachkraft für Wartung und Zuverlässigkeit (CMRP)
- Zertifizierte Beschaffungs- und Transportlogistik (CPTL)
- Zertifizierter Manager für Informationssicherheit (CISM)
- Zertifiziert in Produktions- und Bestandsmanagement (CPIM)
- Zertifizierter internationaler Luftfrachtführer (CIAC)
- Zertifizierter Manager für Handelsbeschaffungsrisiken (CTSRM)
- Zertifizierte Fachkraft für die Integration von Lieferanten (CPSI)
- Zertifizierte Geschäftskontinuität für Lieferanten (CSBC)
- Zertifiziertes Handelslieferrisiko (CTSR)
Zugehörige Fähigkeiten Copied
Risikobewertung und -analyse: Identifizierung und Bewertung von Risiken in der Lieferkette, einschließlich Lieferantenrisiken, operativer Risiken und Marktrisiken. Zu den relevanten Zertifizierungen gehören die als zertifizierter Analytiker für Lieferkettenrisiken (CSCRA) und die als zertifizierte Fachkraft für Risikobewertung (CRAP).
Lieferantenbewertung und -auswahl: Entwicklung von Kriterien für die Bewertung und Auswahl von Lieferanten, Durchführung von Due-Diligence-Prüfungen und Bewertung der Fähigkeiten und Zuverlässigkeit von Lieferanten. Zu den relevanten Zertifizierungen gehören die als zertifizierte Fachkraft für Lieferantenqualität (CSQP) und die als zertifizierter Manager für Lieferantenbeziehungen (CSRM).
Vertragsrisikomanagement: Kenntnisse und Management von Vertragsrisiken innerhalb der Lieferkette, einschließlich Geschäftsbedingungen, Haftung, Schadensersatz und geistige Eigentumsrechte. Zu den relevanten Zertifizierungen gehören die als zertifizierter Vertragsmanager für die Lieferkette (CSCCM) und die als zertifizierter Spezialist für Vertragsrisiken (CCRS).
Kontinuitätsplanung und Störsicherheit für Unternehmen: Entwicklung von Strategien und Plänen zur Gewährleistung der Geschäftskontinuität bei Unterbrechungen der Lieferkette, Bewertung von Schwachstellen und Umsetzung von Maßnahmen zur Risikominderung. Zu den relevanten Zertifizierungen gehören u.a. die als zertifizierte Fachkraft für Geschäftskontinuität (CBCP) und die als zertifizierte Fachkraft für die Störsicherheit der Lieferkette (CSCRP).
Kenntnisse über Compliance und gesetzliche Vorschriften: Immer auf dem neuesten Stand der geltenden Vorschriften und Compliance-Anforderungen im Zusammenhang mit dem Lieferkettenmanagement, einschließlich Import-/Exportvorschriften, Produktsicherheit und Umweltstandards. Zu den relevanten Zertifizierungen gehören u.a. die als zertifizierte Fachkraft für Lieferketten-Compliance (CSCCP) und die als zertifizierter Spezialist für regulatorische Lieferketten (CRSCS).
Vorteile Copied
Skills Management Software ist wichtig für das Risikomanagement in der Lieferkette, da sie Unternehmen in die Lage versetzt, die Kompetenzen ihrer Mitarbeiter zu identifizieren und zu verwalten, die an der Minderung von Risiken in der Lieferkette beteiligt sind. Es stellt sicher, dass Personen mit Fachkenntnissen in den Bereichen Risikobewertung, Lieferantenbewertung und Krisenreaktion eingesetzt werden, um Risiken in der Lieferkette effektiv zu verwalten und zu minimieren.
Autor Copied
Überarbeitungen Copied
Müde, Fähigkeiten in Excel zu verwalten?
Verabschieden Sie sich von Excel-Matrizen. Nutzen Sie die Plug-and-Play-Kompetenzmatrix-Software von AG5.
Von G2 für Exzellenz im Skill-Management anerkannt
