Über Rick van Echtelt
Rick van Echtelt, Mitbegründer und Geschäftsführer von AG5, hat mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Unternehmensführung und im Bereich Online-Software. Mit seiner Leidenschaft für Innovation und die Entwicklung neuer Geschäftsmodelle inspiriert er sein Team zu Höchstleistungen. Rick van Echtelt war maßgeblich an der Einführung von Softwarelösungen für die niederländischen Sicherheitsregionen beteiligt. Dabei hat er seine Fähigkeit unter Beweis gestellt, Technologie mit wichtigen öffentlichen Dienstleistungen zu verbinden und eine reibungslose und effiziente Implementierung zu gewährleisten.
Vor der Gründung von AG5 hat Rick N200 gegründet, wo er seine Fähigkeiten in der Softwareentwicklung verfeinerte und unschätzbare Erfahrungen im strategischen Geschäftswachstum sammelte. Dieses Know-how setzt er nun ein, um AG5 Skills Management Software durch die Entwicklung innovativer Lösungen für Kompetenz- und Compliance-Management an die Spitze der Branche zu führen.
Rick hat Business and Economics an der Nyenrode Business University und der Inholland University of Applied Sciences studiert. Seine fundierte akademische Ausbildung ergänzt sein umfassendes technisches Know-how.
Neben seiner Führungsrolle bei AG5 engagiert sich Rick für technologieorientierte soziale Initiativen, die positive Veränderungen vorantreiben. Er erforscht gerne neue technologische Trends, fördert innovatives Denken in seinem Netzwerk und setzt sich für Lösungen ein, die technologischen Fortschritt mit sinnvollen gesellschaftlichen Auswirkungen verbinden.
artikel, die von diesem Autor veröffentlicht wurden
Neue Mitarbeiter sehr schnell einarbeiten? Das ist mit „Training Within Industry“ möglich.
Viele Unternehmen investieren Arbeitskräfte und große Geldsummen in Lern- und Schulungsprogramme für Mitarbeiter, um Verbesserungen bei Qualität, Atmosphäre...
16.07.2019 | 8 min read
Erste Schritte mit Leistungsbewertungsskalen – was Sie tun und nicht tun sollten!
Ein Leistungsbewertungssystem ist nützlich, um festzustellen, wie gut Ihre Mitarbeiter bestimmte Fähigkeiten oder Aufgaben beherrschen. Es ermöglicht Ihnen,...
09.07.2019 | 7 min read
Leistungsunterstützung: 15 Werkzeuge und Software-Lösungen für noch bessere Leistungen
Lange Zeit haben wir nur in Klassenzimmern gelernt. Inzwischen leben wir jedoch in einer Zeit, in der gesellschaftliche...
11.06.2019 | 8 min read
21 nützliche Werkzeuge und Softwarelösungen für Personalleiter
Als Personalleiter sind Sie größtenteils für die Verwaltung der Personalpolitik einer Organisation verantwortlich. Das bedeutet, dass Sie ein...
14.05.2019 | 11 min read
Qualifikationen und Fertigkeiten: was ist der Unterschied?
In fast jedem Stellenprofil und jeder Stellenanzeige kann man sie sehen: eine Liste mit Qualifikationen und Fertigkeiten, die...
23.04.2019 | 7 min read
Kompetenzpool-Verwaltung: warum Diplome wirklich veraltet sind
Vor noch nicht allzu langer Zeit waren Arbeitsplätze und Stellenbeschreibungen praktisch in Stein gemeißelt. Eine bestimmte Position ging...
09.04.2019 | 7 min read
10 Tipps zur Vermeidung von Arbeitsunfällen
Ein Arbeitsunfall hat oft weitreichende Folgen – nicht nur für den verletzten Arbeitnehmer, sondern auch für den Arbeitgeber....
11.07.2018 | 5 min read
Fünf grundlegende, aber entscheidende Fragen, die vor der Einführung von Qualifikationsmatrizen zu stellen sind
Googeln Sie „Qualifikationsmatrix“ oder „Kompetenzmatrix“ und Sie werden erstaunt sein, wie viele Informationen zu diesem Thema verfügbar sind....
14.03.2018 | 3 min read
Warum Personalverantwortliche Qualifikationsmatrizen leid sind
Kürzlich sprach ich mit einer Personalleiterin eines mittelständischen Unternehmens über ihre Schwierigkeiten, die Kompetenzen in ihrem Unternehmen korrekt...
05.09.2017 | 3 min read