Über Rick van Echtelt
Rick van Echtelt, Mitbegründer und Geschäftsführer von AG5, hat mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Unternehmensführung und im Bereich Online-Software. Mit seiner Leidenschaft für Innovation und die Entwicklung neuer Geschäftsmodelle inspiriert er sein Team zu Höchstleistungen. Rick van Echtelt war maßgeblich an der Einführung von Softwarelösungen für die niederländischen Sicherheitsregionen beteiligt. Dabei hat er seine Fähigkeit unter Beweis gestellt, Technologie mit wichtigen öffentlichen Dienstleistungen zu verbinden und eine reibungslose und effiziente Implementierung zu gewährleisten.
Vor der Gründung von AG5 hat Rick N200 gegründet, wo er seine Fähigkeiten in der Softwareentwicklung verfeinerte und unschätzbare Erfahrungen im strategischen Geschäftswachstum sammelte. Dieses Know-how setzt er nun ein, um AG5 Skills Management Software durch die Entwicklung innovativer Lösungen für Kompetenz- und Compliance-Management an die Spitze der Branche zu führen.
Rick hat Business and Economics an der Nyenrode Business University und der Inholland University of Applied Sciences studiert. Seine fundierte akademische Ausbildung ergänzt sein umfassendes technisches Know-how.
Neben seiner Führungsrolle bei AG5 engagiert sich Rick für technologieorientierte soziale Initiativen, die positive Veränderungen vorantreiben. Er erforscht gerne neue technologische Trends, fördert innovatives Denken in seinem Netzwerk und setzt sich für Lösungen ein, die technologischen Fortschritt mit sinnvollen gesellschaftlichen Auswirkungen verbinden.
artikel, die von diesem Autor veröffentlicht wurden
Alles, was Sie über Wissensmanagement wissen müssen
Wissen ist ein wichtiges Gut – vor allem in unserer modernen Informationsgesellschaft. In der Praxis können Sie jedoch...
06.10.2020 | 6 min read
Produktionseffizienz: in 8 Schritten mit geringerem Zeitaufwand mehr produzieren
Effizientes Arbeiten steht auf der Wunschliste vieler Unternehmen ganz oben. In Bezug auf die Produktivität Ihrer Arbeit bedeutet...
22.09.2020 | 6 min read
Effizienz ermitteln und verbessern? So geht’s!
Es gibt zwei Methoden zur Effizienzberechnung: die Ressourcen- und die Flusseffizienz-Methode. Weitere Informationen finden Sie hier
15.09.2020 | 5 min read
Neue Fertigkeiten in 4 Schritten erlernen (+ praktische Tipps!)
Ein vielfältiges Spektrum an gut entwickelten Fähigkeiten ist das wichtigste Instrumentarium für den modernen Arbeitsmarkt. Und je umfangreicher...
01.09.2020 | 7 min read
Was sind die Fähigkeiten des 21. Jahrhunderts?
Technologie und Digitalisierung führen zu einer sich rasch verändernden Gesellschaft. Während Maschinen und neue Technologien sich wiederholende Arbeiten...
18.08.2020 | 5 min read
9 Tipps für die erfolgreiche Zusammenarbeit in einem Team
Zusammenarbeit ist für den Erfolg jeder Organisation wichtig. Laut Yuval Noah Harari, dem Verfasser des Bestsellers Sapiens, ist...
04.08.2020 | 6 min read
Was ist positives Feedback, und wie wird es umgesetzt?
Wir alle brauchen hin und wieder positive Rückmeldungen, um zu lernen und in unserer beruflichen Rolle zu wachsen....
21.07.2020 | 6 min read
Warum Total Productive Maintenance (TPM) und Kompetenzverwaltung Hand in Hand gehen
Kompetente Mitarbeiter und ein leistungsfähiger Maschinenpark sind die wichtigsten Bestandteile jedes Produktionsprozesses. Durch die Kombination aus Total Productive...
10.07.2020 | 4 min read
Qualifikationsmanagement: Das müssen Sie wissen
Die optimale Nutzung vorhandener und die Erschließung neuer Qualifikationen ist für viele Unternehmen ein wichtiger Weg, um innovativ...
06.07.2020 | 4 min read