Über Rick van Echtelt
Rick van Echtelt, Mitbegründer und Geschäftsführer von AG5, hat mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Unternehmensführung und im Bereich Online-Software. Mit seiner Leidenschaft für Innovation und die Entwicklung neuer Geschäftsmodelle inspiriert er sein Team zu Höchstleistungen. Rick van Echtelt war maßgeblich an der Einführung von Softwarelösungen für die niederländischen Sicherheitsregionen beteiligt. Dabei hat er seine Fähigkeit unter Beweis gestellt, Technologie mit wichtigen öffentlichen Dienstleistungen zu verbinden und eine reibungslose und effiziente Implementierung zu gewährleisten.
Vor der Gründung von AG5 hat Rick N200 gegründet, wo er seine Fähigkeiten in der Softwareentwicklung verfeinerte und unschätzbare Erfahrungen im strategischen Geschäftswachstum sammelte. Dieses Know-how setzt er nun ein, um AG5 Skills Management Software durch die Entwicklung innovativer Lösungen für Kompetenz- und Compliance-Management an die Spitze der Branche zu führen.
Rick hat Business and Economics an der Nyenrode Business University und der Inholland University of Applied Sciences studiert. Seine fundierte akademische Ausbildung ergänzt sein umfassendes technisches Know-how.
Neben seiner Führungsrolle bei AG5 engagiert sich Rick für technologieorientierte soziale Initiativen, die positive Veränderungen vorantreiben. Er erforscht gerne neue technologische Trends, fördert innovatives Denken in seinem Netzwerk und setzt sich für Lösungen ein, die technologischen Fortschritt mit sinnvollen gesellschaftlichen Auswirkungen verbinden.
artikel, die von diesem Autor veröffentlicht wurden
10 Tipps zur Verbesserung der Mitarbeiterleistung
Leistungsfähige, motivierte und zufriedene Mitarbeiter sind eine Voraussetzung für den Geschäftserfolg – und zwar in allen Branchen! Es...
08.12.2020 | 6 min read
4 beliebte Instrumente zur Selbsteinschätzung für (neue) Mitarbeiter
Sind Sie bereit, sich selbst besser kennenzulernen und Ihre berufliche Entwicklung voranzutreiben? Dann sind Sie hier genau richtig!...
01.12.2020 | 7 min read
5 Ideen für Continuous Improvement am Arbeitsplatz
Kunden und Geschäftspartner stellen immer höhere Anforderungen an das Niveau der erbrachten Dienstleistungen. Durch kontinuierliche Verbesserung am Arbeitsplatz...
26.11.2020 | 4 min read
Was ist das Job Characteristics Model (JCM), und welche Vorteile hat es?
Motivierte und engagierte Mitarbeiter sind ein wichtiger Bestandteil jeder Organisation. Mehr noch – sie sind wahrscheinlich das wichtigste...
17.11.2020 | 6 min read
Alles, was Sie über Standard Operating Procedures (SOP) wissen müssen
Standardisierung wird manchmal als Gegenstück zur Kreativität gesehen. Sie kann aber auch viel Gutes bewirken. Die Standardisierung hilft...
11.11.2020 | 5 min read
Was ist „HR-Analytik“, und wie wendet man sie an?
Immer mehr Betriebseinheiten und -prozesse sind datengesteuert. Entscheidungen werden nicht mehr anhand von Intuition und Bauchgefühl getroffen, sondern...
03.11.2020 | 5 min read
Das sind die wichtigsten Trends aus dem „The Future of Jobs Report 2020“ des WEF
Das Weltwirtschaftsforum (World Economic Forum, WEF) analysiert jedes Jahr die Arbeitsplätze und Fertigkeiten der Zukunft. Die Ergebnisse werden...
26.10.2020 | 4 min read
Welche Lernstile gibt es und welcher passt am besten zu mir?
Kontinuierliches Lernen ist der beste Weg, um Ihre Fachkenntnisse und Fertigkeiten auf dem neuesten Stand zu halten. Aber...
20.10.2020 | 5 min read
Was ist eine lernende Organisation und welche Vorteile hat sie?
Heutzutage sind Lernmöglichkeiten eine wesentliche Voraussetzung für eine gute Arbeitgeberschaft und wirtschaftlichen Erfolg. Lebenslanges Lernen wird zunehmend zur...
13.10.2020 | 5 min read